
Programm
Donnerstag 13/11
Partnerausstellung
Do 09:00 - 11:00 CET
Check-In und Willkommens-Imbiss in der Partnerausstellung
Do 15:15 - 15:45 CET
Kaffeepause und Networking
Plenum
Do 11:00 - 11:15 CET
Eröffnung der 39. IPA-Jahrestagung
Robert Esser
Do 11:15 - 11:45 CET
Strategische Ausrichtung des PSI-Konzerns
Robert Klaffus
Do 11:45 - 12:30 CET
Smart Manufacturing: AI meets Production
Herbert Hadler
Do 13:45 - 14:30 CET
Keynote: Drei Strategien für die Nutzung von KI
Thilo Stadelmann
Do 14:30 - 15:15 CET
Zukunftssicher im Wandel: Wie PSI und Google Cloud die Potenziale der Digitalisierung heben
Verena Schustereder
Do 15:45 - 16:15 CET
ERP und MES neu gedacht: Auf dem Weg zur integrierten Discrete Manufacturing Suite
Flemming Hirschfeld, René Meevissen
Do 16:15 - 17:00 CET
Keynote: Entscheiden in Sekunden – Was wir vom Spielfeld lernen können
Bibiana Steinhaus-Webb
Do 17:00 - 17:15 CET
Rückblick und Schlussworte
Robert Esser
Hotel-Restaurant
Do 12:30 - 13:45 CET
Mittagspause
Freitag 14/11
Partnerausstellung
Fr 08:30 - 09:00 CET
Partnerausstellung und Morgenkaffee
Fr 09:45 - 10:15 CET
Kaffeepause und Partnerausstellung
Plenum
Fr 09:00 - 09:45 CET
Bericht und Wahlen des IPA-Vorstands
Fr 10:15 - 11:15 CET
Kunden-Workshop - Phase I: Weniger Fehler, weniger Ausschuss, mehr Ergebnis: CAQ als Effizienztreiber
Lukas Piewald, Madeleine Zeilinger, Sebastian Heindl
Fr 11:20 - 12:20 CET
Kunden-Workshop - Phase II: Weniger Fehler, weniger Ausschuss, mehr Ergebnis: CAQ als Effizienztreiber
Lukas Piewald, Madeleine Zeilinger, Sebastian Heindl
Fr 15:00 - 15:45 CET
Spotlight on Smart Production – Agile, workflow-gesteuerte Produktionssoftware
Marianna Jankowska, Miles Lorenz
Fr 15:45 - 16:00 CET
Schlussworte und Verabschiedung
Robert Esser
Hotel-Restaurant
Fr 12:20 - 13:30 CET
Mittagspause
Bodensee I
Fr 10:15 - 11:15 CET
Kunden-Workshop - Phase I: Herausforderungen einer PSIpenta Migration von Release 8 auf Release 10
Vadim Maier
Fr 11:20 - 12:20 CET
Kunden-Workshop - Phase II: Herausforderungen einer PSIpenta Migration von Release 8 auf Release 10
Vadim Maier
Fr 13:30 - 14:30 CET
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Maximale Effizienz durch intelligente Materialterminierung mit PSIpenta/ERP 10
Alexander Kainz
Bodensee II
Fr 10:15 - 11:15 CET
Kunden-Workshop - Phase I: Modellieren statt Programmieren – Wie FSG mit dem Workflow Developer ERP-Prozesse einfach gestaltet
Marianna Jankowska, René Prinz, Ruben Disterheft
Fr 11:20 - 12:20 CET
Kunden-Workshop - Phase II: Modellieren statt Programmieren – Wie FSG mit dem Workflow Developer ERP-Prozesse einfach gestaltet
Marianna Jankowska, René Prinz, Ruben Disterheft
Fr 13:30 - 14:30 CET
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Industrial AI trifft PSIpenta/ERP: Wissen auf Abruf für bessere Entscheidungen
Pascal Kätzel, Thomas Müller
Schliersee
Fr 10:15 - 11:15 CET
Kunden-Workshop - Phase I: Einzelfertigung im Griff: Intelligente Fertigungssteuerung mit UCM und Typenvertretern in PSIpenta
Benjamin Held, Carolin Altnöder, Mario Föhr
Fr 11:20 - 12:20 CET
Kunden-Workshop - Phase II: Einzelfertigung im Griff: Intelligente Fertigungssteuerung mit UCM und Typenvertretern in PSIpenta
Benjamin Held, Carolin Altnöder, Mario Föhr
Fr 13:30 - 14:30 CET
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Datenbasierte Prozessoptimierung in PSIpenta: Plug-and-Use Process Intelligence für den Mittelstand
Dino Hardjosuwito
Eibsee
Fr 10:15 - 11:15 CET
Kunden-Workshop - Phase I: Mit PSIpenta zur vorausschauenden Produktion: Proaktives Chargenmanagement und produktionsgesteuerte Lieferantenauswahl bei AAT
Daniel Hatzmann
Fr 11:20 - 12:20 CET
Kunden-Workshop - Phase II: Mit PSIpenta zur vorausschauenden Produktion: Proaktives Chargenmanagement und produktionsgesteuerte Lieferantenauswahl bei AAT
Daniel Hatzmann
Fr 13:30 - 14:30 CET
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Live-Einblicke in KI-gestützte Angebotsvergleiche und AB-Prüfungen – Perfekt synchronisiert mit PSIpenta
David Naßler, Marco Schmidt
Pilsensee
Fr 10:15 - 11:15 CET
Kunden-Workshop - Phase I: Manuelle BDE-Rückmeldung ade - Maschinenanbindung im PSIpenta/MES bei SIEMENS Energy
Manfred Moritz, Matthias Beuth
Fr 11:20 - 12:20 CET
Kunden-Workshop - Phase II: Manuelle BDE-Rückmeldung ade - Maschinenanbindung im PSIpenta/MES bei SIEMENS Energy
Manfred Moritz, Matthias Beuth
Fr 13:30 - 14:30 CET
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Erfolgreiche CRM-Einführung in der Cloud
Dimitrios Vacirtzis, Sascha Stehmann