
Programm
Kunden-Workshop - Phase I: Mit PSIpenta zur vorausschauenden Produktion: Proaktives Chargenmanagement und produktionsgesteuerte Lieferantenauswahl bei AAT
Daniel Hatzmann
Freitag, 14. November 2025 10:15 - 11:15 CET Eibsee
Anhand eines Praxisbeispiels bei AAT (Air Ambulance Technology) zeigt dieser Workshop, wie mit PSIpenta Spezialprozesse wie z. B. die Chargenüberwachung erfolgreich umgesetzt werden.
Kunden-Workshop - Phase I: Manuelle BDE-Rückmeldung ade - Maschinenanbindung im PSIpenta/MES bei SIEMENS Energy
Manfred Moritz, Matthias Beuth
Freitag, 14. November 2025 10:15 - 11:15 CET Pilsensee
Erhalten Sie einen Einblick in den Einsatz von PSIpenta/MES in der Turbinenschaufelfertigung am Siemens-Energy-Standort in Berlin.
Wechsel des Workshop-Raumes
Freitag, 14. November 2025 11:15 - 11:20 CET Foyer
Kunden-Workshop - Phase II: Weniger Fehler, weniger Ausschuss, mehr Ergebnis: CAQ als Effizienztreiber
Lukas Piewald, Madeleine Zeilinger, Sebastian Heindl
Freitag, 14. November 2025 11:20 - 12:20 CET Plenum
Auch im Maschinenbau ist Fehlermanagement ein wirtschaftlicher Game Changer. Wie die Einbindung in ein bestehendes ERP-System und das tägliche Arbeiten funktionieren, erleben Sie am Beispiel der Holmer Maschinenbau GmbH.
Kunden-Workshop - Phase II: Herausforderungen einer PSIpenta Migration von Release 8 auf Release 10
Vadim Maier
Freitag, 14. November 2025 11:20 - 12:20 CET Bodensee I
Dieser Workshop der SSM Schärer Schweiter Mettler AG zeigt Ihnen die Herausforderungen einer Migration von Release 8 auf Version 10.
Kunden-Workshop - Phase II: Modellieren statt Programmieren – Wie FSG mit dem Workflow Developer ERP-Prozesse einfach gestaltet
Marianna Jankowska, René Prinz, Ruben Disterheft
Freitag, 14. November 2025 11:20 - 12:20 CET Bodensee II
FSG-Fernsteuergeräte berichtet, wie mit dem PSIpenta/ERP Workflow Developer Shopfloor-Prozesse visualisiert, als Workflows orchestriert und auf mobilen Geräten bereitgestellt werden.
Kunden-Workshop - Phase II: Einzelfertigung im Griff: Intelligente Fertigungssteuerung mit UCM und Typenvertretern in PSIpenta
Benjamin Held, Carolin Altnöder, Mario Föhr
Freitag, 14. November 2025 11:20 - 12:20 CET Schliersee
Im Workshop erfahren Sie, wie die MECO GmbH mit dem Modul UCM und Typenvertretern in PSIpenta komplexe Fertigungsprozesse in der Einzel- und Sonderfertigung effizient steuert – auch ohne klassische Artikelnummern.
Kunden-Workshop - Phase II: Mit PSIpenta zur vorausschauenden Produktion: Proaktives Chargenmanagement und produktionsgesteuerte Lieferantenauswahl bei AAT
Daniel Hatzmann
Freitag, 14. November 2025 11:20 - 12:20 CET Eibsee
Anhand eines Praxisbeispiels bei AAT (Air Ambulance Technology) zeigt dieser Workshop, wie mit PSIpenta Spezialprozesse wie z. B. die Chargenüberwachung erfolgreich umgesetzt werden.
Kunden-Workshop - Phase II: Manuelle BDE-Rückmeldung ade - Maschinenanbindung im PSIpenta/MES bei SIEMENS Energy
Manfred Moritz, Matthias Beuth
Freitag, 14. November 2025 11:20 - 12:20 CET Pilsensee
Erhalten Sie einen Einblick in den Einsatz von PSIpenta/MES in der Turbinenschaufelfertigung am Siemens-Energy-Standort in Berlin.
Mittagspause
Freitag, 14. November 2025 12:20 - 13:30 CET Hotel-Restaurant
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Maximale Effizienz durch intelligente Materialterminierung mit PSIpenta/ERP 10
Alexander Kainz
Freitag, 14. November 2025 13:30 - 14:30 CET Bodensee I
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Industrial AI trifft PSIpenta/ERP: Wissen auf Abruf für bessere Entscheidungen
Pascal Kätzel, Thomas Müller
Freitag, 14. November 2025 13:30 - 14:30 CET Bodensee II
In diesem Workshop wird das PSI Industrial AI Framework vorgestellt - die Basis für zukunftsweisende KI-Anwendungen im industriellen Umfeld.
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Datenbasierte Prozessoptimierung in PSIpenta: Plug-and-Use Process Intelligence für den Mittelstand
Dino Hardjosuwito
Freitag, 14. November 2025 13:30 - 14:30 CET Schliersee
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Live-Einblicke in KI-gestützte Angebotsvergleiche und AB-Prüfungen – Perfekt synchronisiert mit PSIpenta
David Naßler, Marco Schmidt
Freitag, 14. November 2025 13:30 - 14:30 CET Eibsee
In dieser Live-Session erleben PSI-Kunden, wie die Lösung "KI Procurement" im DMS von Intex den Beschaffungsprozess intelligenter und effizienter macht – perfekt synchronisiert mit PSIpenta.
PSI- und Partner-Workshop - Phase III: Erfolgreiche CRM-Einführung in der Cloud
Dimitrios Vacirtzis, Sascha Stehmann
Freitag, 14. November 2025 13:30 - 14:30 CET Pilsensee
Sascha Stehmann von Trailer Dynamics und Dimitrios Vacirtzis von JustRelate berichten von ihren Erfahrungen bei der erfolgreichen CRM-Einführung in der Cloud.
Kaffeepause und Wechsel ins Plenum
Freitag, 14. November 2025 14:30 - 15:00 CET Foyer
Spotlight on Smart Production – Agile, workflow-gesteuerte Produktionssoftware
Marianna Jankowska, Miles Lorenz
Freitag, 14. November 2025 15:00 - 15:45 CET Plenum
Im Vortrag erfahren Sie, wie sich mit moderner Produktionssoftware der operative Alltag im Unternehmen agil und effizient gestalten lässt.
Schlussworte und Verabschiedung
Robert Esser
Freitag, 14. November 2025 15:45 - 16:00 CET Plenum